Der Garten ist für viele Menschen der Ort der Erholung und Glückseligkeit. Hier kann man sich ausruhen, relaxen, sich mit Freuden zum Grillen treffen, Feste mit der Familie feiern und es sich so richtig gut gehen lassen. Damit der Garten auch schon im Frühjahr glänzen kann und an den ersten, warmen Tagen schon zum Verweilen oder auch Pflanzen und Co. einlädt, muss man immer wieder den Garten aufs Neue gestalten und einrichten. Denn jede noch so kleine Veränderung im Garten, kann am Ende Großes bewirken. Der Sprössling wird zum stattlichen Bäumchen und die kleinen Topfpflanzen zum dichten Busch und mehr. Wir zeigen, worauf es bei der Gartengestaltung ankommt.
Wichtige Faktoren bei der Gartengestaltung
Aber auch in Sachen Gartenmöbel und Einrichtung, wie der Terrasse beispielsweise, kann man mit immer wieder neuen Ideen schönste Kompositionen kreieren und den Garten auf diese Weise verschönern und gestalten. Dabei muss man noch nicht einmal tief in die Tasche greifen, denn es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, um mit wenigen Mitteln und finanziellem Einsatz den Garten auf Vordermann zu bringen und ihn geschmackvoll einzurichten und zu gestalten.
Der richtige Zaun muss sein
Eine effektive, wie auch sicherer und dennoch recht einfache Einzäunung muss einfach sein. Denn das Grundstück sollte schon so gesichert sein, dass auch Kleinkinder und Hunde beispielsweise sich völlig frei bewegen können. Es gibt heute viele verschiedene Zaunsysteme, die sich prima auf jedem Gelände und Untergrund aufbauen lassen. Eine große Auswahl findet man beispielsweise bei Zaunglobus vor, hier kann man dann sogar den passenden Zaun auf den Millimeter genau konfigurieren lassen und anliefern lassen.
Die Terrassengestaltung
Auf der Terrasse wird gefeiert, gegrillt und mit der ganzen Familie zusammengesessen, oder auch einfach nur zur Tasse Kaffee zusammengekommen. Auch hier kann man mit relativ wenig Einsatz Großes bewirken. Beispielsweise bekommt man gebrauchte Steinplatten gut organisiert, die man als Bodenbelag auslegen kann. Oder auch Holzdielen, wobei diese meist teurer sind und in der Regel auch nicht so lange halten, wie Steinplatten. Aber auch der ein oder andere Blumenkübel kann diesen Ort zur grünen Oase zum Relaxen werden lassen. Hier kann man hin und wieder große Kübel im Angebot ergattern und diese dann mit Bambusstauden beispielsweise bestücken. Diese kann man im Übrigen wunderbar im Winter in Pflanzencentern im Angebot kaufen, oder auch im Herbst. Wer auf winterharte Stauden setzt, kann in der Regel das ganze Jahr hindurch auf schönste Begrünung setzen. Tipp: Wer den Bambus liebt, sollte ihn niemals im Garten frei ins Erdreich einpflanzen. Denn sein Wurzelwerk ist so stark, dass es sich auch ohne Weiteres durch Hauswände bohren kann und bis in die erste Etage sogar. Dabei werden Bodenfliesen angehoben und zerstört und vieles mehr. Besser eignet sich Bambus in Kübeln. Die Gestaltung der Terrasse ist mit das wichtigste, was man bei der Gestaltung früh genug in Angriff nehmen sollte.
Das Mobiliar
Gartenmöbel gibt es en Masse und jeder Baumarkt und Pflanzencenter bietet meist eine sehr breite Palette an verschiedenen Möbeln an. Wer schöne herkömmliche Holzmöbel bevorzugt muss einfach wissen, dass man diese spätestens im Herbst unterstellen sollte. Im Gartenhaus oder Schuppen am besten. Ansonsten modert und fault das Holz schneller dahin, als einem lieb ist. Das wird dann am Ende richtig teuer. Hier kann man auch auf Angebote setzen, die gegen Ende der Gartensaison meist ausgeschrieben werden.